Vielleicht ist Ihnen der Begriff „Lanolin“ bereits in unseren Produkten begegnet. Doch wissen Sie, woher es stammt, wie es gewonnen wird und welche erstaunlichen Eigenschaften es besitzt? Wir lüften dieses kleine Naturgeheimnis für Sie.
Was ist Lanolin?
Der Name „Lanolin“ leitet sich aus dem Lateinischen ab: „lāna“ bedeutet Wolle und „oleum“ steht für Öl. Tatsächlich handelt es sich bei Lanolin um eine wachsartige Substanz, die von den Talgdrüsen der Schafe abgesondert wird. Obwohl es häufig als „Schafsfett“ bezeichnet wird, ähnelt seine Struktur eher einem Wachs, da es erst bei 38 °C schmilzt.
Seine Hauptfunktion besteht darin, das Fell der Schafe vor Nässe, Kälte und Bakterien zu schützen. Auch nach der Verarbeitung der Wolle bleibt ein Teil des Lanolins erhalten, wodurch Wollprodukte von den pflegenden Eigenschaften dieses Naturwunders profitieren.
Wie wird Lanolin gewonnen?
Keine Sorge – die Schafe werden schonend behandelt. Nach der Schur wird die Wolle zunächst gereinigt, bevor das Lanolin durch Pressen oder Zentrifugieren extrahiert wird. Anschließend erfolgt eine aufwendige Reinigung, bis es frei von Geruch und Farbe ist. In dieser Form ist es hypoallergen und ideal für empfindliche Haut – zum Beispiel als Bestandteil von Cremes und Seifen gegen trockene oder rissige Haut.
Die Vorteile von Lanolin
Lanolin ist ein wahres Multitalent – sowohl in der Körperpflege als auch bei der Wäsche. Hier einige seiner wichtigsten Eigenschaften:
✔ Feuchtigkeitsspender – Es verhindert den Wasserverlust der Haut und hält sie geschmeidig.
✔ Regenerierend – Unterstützt die Heilung von kleinen Wunden, Narben und Verbrennungen.
✔ Sanfte Pflege – Wirkt beruhigend bei Ekzemen und trockener, rissiger Haut.
✔ Schutzschild – Bewahrt die Haut vor Kälte und Umwelteinflüssen.
✔ Porenfreundlich – Verstopft die Haut nicht und ist gut verträglich, selbst für Allergiker.
✔ Haarpflege – Verbessert die Haarstruktur, macht das Haar geschmeidig und verleiht Glanz.
✔ Weichspüler-Effekt – Ideal zur Pflege und Reinigung von Wolltextilien.
✔ Angenehmer Duft – Lanolinhaltige Kosmetik überzeugt mit ihrem natürlichen Aroma.
Lanolin in unseren Produkten
Lanolin ist nicht nur in Wollwaschmitteln enthalten, die Ihre Kleidung vor Abnutzung und Farbverlust schützen, sondern auch in hochwertigen festen Seifen für Haut und Haar. Eine unserer Spezialseifen kann sogar kleinere Flecken aus Kleidung entfernen oder als praktisches Waschmittel für unterwegs dienen.
Sie möchten Lanolin direkt als Kosmetik verwenden? In Form von Shampoo, Duschgel oder Creme entfaltet es seine ganze Kraft:
✨ Shampoo – Verleiht Volumen und Glanz, stärkt das Haar.
✨ Duschgel – Schützt vor dem Austrocknen und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl.
✨ Regenerierende Creme – Perfekt für ein entspannendes Pflegeerlebnis nach einem langen Tag.
Gönnen Sie sich die natürliche Pflege von Lanolin und entdecken Sie seine wohltuenden Eigenschaften in unseren Produkten!